RADTOURISTIK

Für die, die es noch nicht wissen;  was ist RTF ??

RTF ist die Abkürzung für Rad-Touren-Fahrten. Dabei geht es um folgendes:
Ein Verein sucht sich eine Strecke aus, die landschaftlich interessant, nicht so stark befahren ist und vom Streckenverlauf einiges zu bieten hat. Meist gibt es verschiedene Streckenlängen zur Auswahl : z.B. 40km, 70km,110km und 150km sowie Marathonstrecken um 200 km. Diese Strecken, die einen Rundkurs bilden, werden ausgeschildert.  Gegen eine kleine Gebühr kann man an so einer RTF teilnehmen. Es gibt keine Zeitnahme. Man trifft die gemütlichen Fahrer wie auch die Sportfahrer, für die so eine Tour eine gute Trainingsstrecke darstellt. Es gibt ausgesprochene Flachetappen wie auch Bergetappen. Es wird eine Startkarte und Startnummer ausgegeben. Unterwegs gibt es Verpflegungsstationen, was in dem Preis inbegriffen ist. Im Start-Zielbereich ist immer eine Menge los. Man lernt sich kennen und fährt vielleicht manchmal eine Tour gemeinsam. RTF-Veranstaltungen gibt es im ganzen Bundesgebiet und in der Radsaison an jedem Wochenende. Wer einmal eine tolle Strecke gefahren ist, weiß den Reiz solch einer RTF zu schätzen.

Start unserer RTF am 01. Mai. Mit bis zu 900 Teilnehmern eine der beliebtesten Veranstaltungen in der Region.

RTF_Auto

Zur RTF-Suche siehe auch diesen interessanten Link: Breitensportkalender